Sie benutzen einen veralteten Browser. Für sichere und schnellere Browser Erfahrungen aktualisieren Sie ihren Browser noch heute kostenlos.

Loading...

Inhalt


Datenschutz

Datenschutzhinweise
Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung
RANO Solar GmbH
Severinusstr. 40a
53909 Zülpich
Tel.: +49 178 77 22 404
Fax: +49 2251 7737442
info@rano-solar.com

Datenschutzbeauftragter
RANO Solar GmbH
Christian Muß
Severinusstr. 40a
53909 Zülpich
Tel.: +49 178 77 22 404
datenschutz@rano-solar.com

Allgemeine Informationen
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen bei der Nutzung unserer Website und Dienste ist für uns sehr wichtig. Deswegen möchten wir Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ergänzender nationaler gesetzlicher Regelungen wie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) wir erfassen und für welche Zwecke diese verwendet werden. Diese Datenschutzerklärung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Verarbeitung

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse. Informationen, bei denen wir keinen oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung, sind keine personenbezogenen Daten.

Verarbeitung
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung, bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage und eines definierten Anliegens. Wir verarbeiten personenbezogene Daten bspw. in den folgenden Fällen:
Im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website
Bei der Nutzung unserer Online-Angebote
Bei Geschäftsverhältnissen gegenüber Interessenten, Kunden, Lieferanten usw.
Im Rahmen von Bewerbungsverfahren und Angestelltenverhältnisse

Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung beruht auf dem Art. 6 Abs. 1 der DSGVO:
Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.

Speicherung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist oder Aufbewahrungsfrist ab, werden die personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Weitergabe
Sofern uns externe Dienstleister bei der Verarbeitung Ihrer Daten unterstützen geschieht dies im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die an Dritte weitergegebenen und offen gelegten Daten werden von diesen ausschließlich zur Erfüllung der ihnen obliegenden Verpflichtungen oder Aufgaben verwendet. Notwendige Datenübertragungen in Nicht-EU-Länder werden auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc/standard-contractual-clauses-international-transfers_de. Übermittlungen an staatliche Einrichtungen oder Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften in denen wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen zu übermitteln.

Rechte

Möglichkeiten
Unter den Voraussetzungen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:
Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten in Form von aussagekräftigen Informationen zu den Einzelheiten der Verarbeitung sowie eine Kopie Ihrer Daten.
Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO von unrichtigen oder unvollständigen Daten, die bei uns gespeichert sind.
Löschung gem. Art. 17 DSGVO der bei uns gespeicherten Daten, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO, soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir die Daten nicht mehr benötigen und Sie deren Löschung ablehnen, weil Sie diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 DSGVO erhoben haben.
Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO, soweit Sie uns personenbezogene Daten im Rahmen einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder auf Grundlage eines Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bereitgestellt haben und diese durch uns mithilfe automatisierter Verfahren verarbeitet wurden. Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bzw. wir übermitteln die Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar ist.
Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e, f DSGVO erfolgt und dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Das Recht auf Widerspruch besteht nicht, wenn überwiegende, zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden oder die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erfolgt. Soweit das Recht auf Widerspruch bei einzelnen Verarbeitungsvorgängen nicht besteht, ist dies dort angegeben.
Widerruf gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihrer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
Beschwerde gem. Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstößt gegen die DSGVO.

Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49-211-38424-0
Telefax: +49-211-38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Webseite

Webseiten/Online-Angebote
Nachfolgend finden Sie eine Ergänzung der o.g. allgemeinen Datenschutzerklärung im Bereich der Webseitennutzung und unserer Online-Angebote.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wird eine aktuelle SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung verwendet. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Server-Log-Dateien
Bei Aufruf und Nutzung unserer Website werden personenbezogenen Daten erhoben, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Die folgenden Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Dateien/Seiten
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie der Name Ihres Access-Providers

Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen, Analyse, Werbung). Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden. Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung. Die Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647
Apple Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/help/4027947/microsoft-edge-delete-cookies
Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/

Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontakt- oder Bewerbungsformular sowie allgemein per E-Mail, Telefon oder Telefax Informationen zukommen lassen, werden Ihre Daten inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontakt- und Kommunikationsdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage/Bewerbung/Kommunikation und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen oder auf Ihrer Einwilligung, sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage/Bewerbung/Kommunikation). Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.

Newsletter Anmeldung
Zur Anmeldung zu unserem Newsletter Verteiler müssen Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Für den Empfang eines Newsletters erheben wir folgende Pflichtangaben:
E-Mail-Adresse
Namen
Wir bzw. unser Versanddienstleister verwendet Ihre E-Mail-Adresse um Ihnen in regelmäßig Abständen einen Newsletter zu übersenden. Den Namen der Ansprechperson benötigen wir, um Sie persönlich in unserem Newsletter anzusprechen. Im Anschluss an Ihre Anmeldung, per E-Mail, erhalten Sie eine Registrierungsbenachrichtigung, die Sie bestätigen müssen, um den Newsletter zu empfangen (sog. Double Opt-In). Dies dient uns als Nachweis darüber, dass die Registrierung tatsächlich von Ihnen initiiert und gewollte wurde. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch per E-Mail gerne auch jederzeit an abmelden@rano-solar.com senden. Ihre E-Mail-Adresse wird nach Widerruf Ihrer Einwilligung zur Zusendung des Newsletters umgehend aus dem Newsletterverteiler gelöscht und für unbestimmte Zeit in eine sogenannte Blacklist überführt. Dies geschieht, um zukünftige Mailings an Sie zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Rapidmail
Anbieter:rapidmail GmbH, Wentzigerstraße 21, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Type:Newsletterversand
Datenschutz:https://www.rapidmail.de/datenschutz

Soziale Medien
Auf dieser Webseite werden unsere Geschäftskonten der jeweiligen u.g. sozialen Anbieter verlinkt. Des Weiteren können Plugins und Funktion dieser sozialen Netzwerke verwendet und integriert sein. Diese Dienste und Funktionen unterliegen den jeweiligen Anbietern und erkennen Sie an den jeweiligen Logos oder Buttons. In der Regel sind das sogenannte „Like-Buttons“, „Share-Buttons“ oder „Login-Buttons“. Die hier erfassten Daten können, je nach Anbieter, auch in andere Drittländer (inkl. der USA) übertragen werden. Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das jeweilige Plugin oder die jeweilige Funktion eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Anbieter-Server hergestellt. Der Anbieter erhält dadurch die bestimmte Information, z.B. dass Sie diese Website besucht haben. Wenn Sie z.B. einen „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem jeweiligen Anbieter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Anbieter-Profil verlinken. Dadurch kann der Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter der Dienste und Funktionen erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der einzelnen Anbieter. Wenn Sie nicht wünschen, dass ein Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Anbieter-Benutzerkonto aus. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung. Die Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerrufbar.

Xing
Anbieter:New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland
Type:Soziales Netzwerk für Geschäftskontakte
Datenschutz:https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

LinkedIn
Anbieter:LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Type:Soziales Netzwerk für Geschäftskontakte
Datenschutz:https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy

Facebook
Anbieter:Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Type:Soziales Netzwerk
Datenschutz:https://de-de.facebook.com/privacy/policy

Twitter
Anbieter:Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Type:Mikroblogging-Dienst
Datenschutz:https://twitter.com/de/privacy

Instagram
Anbieter:Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Type:Soziales Netzwerk mit Fokus auf Video- und Foto-Sharing
Datenschutz:https://privacycenter.instagram.com/policy

Analyse und Werbung
Auf unseren Webseiten verwenden wir nachfolgend genannte Funktionen und Dienste von Drittunternehmen. Diese ermöglichen es dem Websitebetreiber z.B. das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie ggfs. Werbemaßnahmen auszubauen und zu optimieren, da der Websitebetreiber ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Analyse des Nutzerverhaltens hat, um sein Online-Angebot den Bedürfnissen der Besucher und Kunden anzupassen und einen reibungslosen Ablauf aller Dienste zu gewährleisten. Während Ihres Besuchs unserer Webseiten werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
IP-Adresse des anfragenden Rechners (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Dateien/Seiten
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie der Name Ihres Access-Providers
Wir weisen darauf hin, dass die hier erfassten Daten, zusammen z.B. mit einer zufallsgenerierte User-ID, im Falle des Anbieters Google, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können, in andere Drittländer (inkl. der USA) übertragen und beim Anbieter gespeichert werden können. Es werden aber keine persönlichen Daten wie Name oder Anschrift übertragen.

Google Analytics
Anbieter:Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Type:Analyse des Nutzerverhaltens
Datenschutz:https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

Tools
Auf unseren Webseiten verwenden wir Tools bzw. externe Links auf diese. Mit diesen Tools können wir Ihnen z.B. unsern Standort besser oder unsere Kontaktdaten visuell aufbereitet präsentieren und damit unseren Service an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie sehen auf einen Blick die wichtigsten Informationen (z.B. Firmensitz, Kontaktdaten, Öffnungszeiten) und es werden weitere Funktionen angeboten. Die Summe all dieser Dienste ist Teil unseres Kundenservice für Sie. Während Ihres Besuchs unserer Webseiten bzw. während der Nutzung dieser Dienstes können u.a. folgende Daten gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
IP-Adresse des anfragenden Rechners (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
Name und URL der abgerufenen Dateien/Seiten
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Breiten- bzw. Längenkoordinaten
Wir weisen darauf hin, dass die hier erfassten Daten, zusammen z.B. mit einer zufallsgenerierte User-ID, im Falle des Anbieters Google, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können, in andere Drittländer (inkl. der USA) übertragen und beim Anbieter gespeichert werden können. Es werden aber keine persönlichen Daten wie Name oder Anschrift übertragen.

Google Maps
Anbieter:Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Type:Kartendienst
Datenschutz:https://policies.google.com/privacy?hl=de

vCard
Anbieter:QR Planet GmbH, Mariahilferstrasse 7/2, 1060 Wien, Österreich
Type:QR-Code mit digitaler vCard
Datenschutz:https://qr1.at/privacy

Abschluss

Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle und vollständigen Datenschutzinformation kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen werden.

Salvatorische Klausel
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Datenschutzerklärung der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Stand
01.09.2022